Bei uns ist jeder herzlich willkommen – ganz gleich, ob jung oder alt. Unser Verein lebt von fünf tragenden Säulen, die unsere Gemeinschaft stärken und jedes Erlebnis bereichern.
Wandern.
Den Alltag hinter sich lassen
Ob gemütlich oder sportlich: Unsere Touren führen durch abwechslungsreiche Landschaften und laden dazu ein, Natur und Freiheit mit allen Sinnen zu genießen.
Natur.
Auf der Spur der kleinen Wunder
Wir schätzen die Natur in all ihren Facetten. Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt von Flora und Fauna und erfahren, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu
schützen und zu bewahren.
Kultur.
Vielfalt erleben
Auch die kulturellen Schätze unserer Region kommen nicht zu kurz: Historische Stätten, gelebte Traditionen und kulinarische Besonderheiten machen viele unserer Touren zu echten Erlebnissen.
Darüber hinaus laden wir selbst zu Veranstaltungen wie der Weinlese ein – ein festlicher Höhepunkt im Vereinsjahr.
Verantwortung.
Gemeinsam unterwegs, gemeinsam stark
Ein respektvoller Umgang und der achtsame Blick auf unsere Umwelt sind uns wichtig. Doch wir gehen noch weiter: Wir legen Wanderwege an und pflegen sie,
unterstützen den örtlichen Förster beim Aufbau eines Arboretums mit klimaresistenten Baumarten und sammeln Kronkorken, um krebskranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen.
Geselligkeit.
Einkehren, lachen, genießen
Ob im urigen Wanderstüble oder in der charmanten Blockhütte am Aussichtsturm – hier lassen wir unsere Erlebnisse in geselliger Runde ausklingen, stärken Freundschaften und genießen das
Miteinander.
Fotos: Irene Katzendorfer-Braun